Portfolio

Hier finden Sie eine Auswahl von Beiträgen, Interviews und interessante Projekte von mir.

Hier können Sie mich hören

Podcast Innovation Minutes (Hostin)

Podcast mit Claudia Roth (MdB) und Aminata Touré (MdL) (Hostin)

Podcast Malwiedersprechen (Hostin)

Podcast Media for Peace (Hostin)

Podcast der Medientage München (Station Voice)

Hier können Sie Interviews von mir anschauen

als Moderatorin

Interviews & Co.

Interview zu Sport und Ernährung  mit

Ralf Moeller (Schauspieler und Kraftsportler)


International Journalism Festival 2024 (Panel Mitschnitt)


Talk zu Modediagnosen mit Volker Busch (Neurologe, Psychologe und Buchautor)

Hier können Sie online Publikationen von mir lesen

als Autorin

Der Startup-Guide
Von der Idee bis zur Führung eines jungen Unternehmens. Dieser Guide gibt Gründer*innen Methoden an die Hand, um Stolperfallen zu vermeiden und ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. 
Blick in den Guide werfen

Journalismus und KI: Chancen & Grenzen von Künstlicher Intelligenz in den Medien

Dieser Beitrag fasst die Chancen und Risiken durch KI im Journalismus zusammen und gibt hilfreiche Tipps. So können Medienunternehmen im Berufsalltag effizient und sicher mit der neuen Technologie arbeiten. weiter 

CBD im Sport

CBD-Öl ist quasi in aller Munde. Es hilft vielen Sportler*innen bei der Regeneration, hat aber auch schon zur Sperrung von Topathleten geführt. Breitensportler*innen, Spitzensportler*innen und auch ambitionierte Hobbyathlet*innen nehmen CBD ein. Doch nur wer weiß, was er wie einnimmt, kann CBD sinnvoll nutzen. weiter

Küss mich Kismet
Das Medien-Startup Kopftuchmädchen hat mit dem Podcast „Küss Mich Kismet“ den ersten deutschsprachigen Podcast über muslimisches Dating gelauncht. 
Mehr lesen

Stillstand ist keine Option

Startups sind ein riesiger Innovationsmotor für die Medienbranche. Davon ist die Unternehmerin Tijen Onaran überzeugt. Warum Publisher Startups für Innovation brauchen, erzählt sie im Interview. Mehr lesen

Alterfines/ pixabay

Der Unterschied zwischen lustig und lächerlich

Diversity bedeutet nicht, dass es eine Person of Color oder eine homosexuelle Person in die Glotze schafft. Diversity bedeutet auch, sich von Schubladendenken zu befreien. Das geht auch auf humoristische Art und Weise. weiter


Aus dem Radio in Ihr Zuhause

Wer ist Sabrina Harper? (als Radiomoderatorin)

Musikbreak am Point of Sale

Magazinjournalismus

als Autorin

Artikelauswahl (Unternehmensführung)

Artikelauswahl (Gesundheit)

Auswahl Interviews